Street Art ohne Street ist nur noch Art. In seiLeises Wahrnehmung lässt sich diese Definition nicht beugen. Motive, die von Ihm und anderen Künstlern in die Stadt dieser Welt getragen werden, gehen eine Harmonie mit der Umgebung ein. Einmal platziert, ist die Straße der Lebensraum dieser Kunst. Sie diesem Lebensraum zu entreißen, bedeutet sie ihrer Seele zu berauben. Es mach die Street Art aus, das sie für jeden zugänglich, den öffentlichen Raum bespielt. Street Art ohne Straße ist nur ein Schatten ihrer selbst. Die Herausforderung in der Bedienung des Kunstmarkts besteht darin, so viel Seele wie möglich in die Adaption der Street Art zu projizieren und sich somit der Bedeutung der Straße an zu nähern. Das beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen, die sich optisch wie haptisch dem urbanen Raum angleichen.
Tim Ossege // seiLeise wird vertreten durch die URBANSHIT Gallery (DE) // Goldenei Gallery (DE) // artfontainebleau ( FR) // Kunstkabinett Stefan Moll (DE).