// seiLeise – BACK ON TRACK

Tim Osse­ge, bes­ser bekannt unter sei­nem Künst­ler­na­men seiL­ei­se, zählt zu den prä­gen­den Stim­men der Street- und Urban-Art-Szene Kölns. Mit fei­nem Gespür für gesell­schaft­li­che Zwi­schen­tö­ne und einem tie­fen Ver­ständ­nis für den städ­ti­schen Raum als Büh­ne für Kunst, hat seiL­ei­se über Jah­re hin­weg das visu­el­le Gedächt­nis der Stadt mit­ge­stal­tet. Nach einer Pha­se zurück­hal­ten­der Prä­senz mar­kiert die Aus­stel­lung Back On Track sei­ne ein­drucks­vol­le Rück­kehr ins links­rhei­ni­sche Ehren­feld – jenes urba­ne Zen­trum, das wie kaum ein ande­rer Stadt­teil für künst­le­ri­sche Diver­si­tät und sub­kul­tu­rel­le Ener­gie steht. Gezeigt wird eine Viel­zahl aktu­el­ler Arbei­ten, die die cha­rak­te­ris­ti­sche Hand­schrift des Künst­lers tra­gen: fein­sin­ni­ge Street-Art mit poli­ti­schem Bewusst­sein, melan­cho­li­scher Ästhe­tik und stil­ler Poe­sie. Gleich­zei­tig ent­ste­hen im Rah­men der Aus­stel­lung neue Wer­ke im öffent­li­chen Raum – flüch­ti­ge Zei­chen, die sich in das kol­lek­ti­ve Gedächt­nis der Stadt ein­schrei­ben. Für die­je­ni­gen, die bis­her viel­leicht noch kei­nen geschul­ten Blick für Street-Art ent­wi­ckelt haben, bie­tet die BACK ON TRACK Goog­le Kar­te eine Ori­en­tie­rungs­hil­fe. Mar­kiert wer­den kei­ne exak­ten Stand­or­te ein­zel­ner Wer­ke, son­dern Stra­ßen­zü­ge, Berei­che und Orte, in denen Street-Art im All­ge­mei­nen – und die neu­en Arbei­ten von seiL­ei­se im Beson­de­ren – zu ent­de­cken sein kön­nen. Es bleibt also span­nend: Wer sich auf die Suche begibt, wird fün­dig – aber eben nicht durch stump­fes Abar­bei­ten von GPS-Koordinaten, son­dern durch Auf­merk­sam­keit, Neu­gier und Ent­de­cker­geist. Die­ses Kon­zept erin­nert bewusst an die erfolg­rei­che seiLeise-Bilder-Suche in Köln-Mülheim, die seit vie­len Jah­ren Street-Art-Fans aus ganz Köln und dar­über hin­aus auf Ent­de­ckungs­tour schickt. Jetzt wird die­se Idee nach Ehren­feld über­tra­gen, erwei­tert und in den Kon­text der Aus­stel­lung ein­ge­bet­tet. Street-Art wird hier zur Schnit­zel­jagd, zur akti­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit dem städ­ti­schen Raum und zur Ein­la­dung, die eige­ne Umge­bung mit neu­en Augen zu sehen. Unge­dul­di­ge Ent­de­cker, Abkür­zung Neh­mer und Chea­ter kön­nen im Can­dy Con­cept Colo­gne die Lösungs­kar­te mit den genau­en Stand­or­ten der seiL­ei­se Wer­ke abru­fen. Can­dy Con­cept Colo­gne Kör­ner Stra­ße 29 50823 Köln Öff­nungs­zei­ten: Fr. & Sa. 13.00−19.00 Uhr Smart­phone nicht vergessen! Bei­de Kar­ten, so wohl die BACK ON TRACK Bil­der­su­che Ehren­feld als auch die dazu­ge­hö­ri­ge Lösungs­kar­te wer­den im Lau­fe des zwei­mo­na­ti­gen Aus­stel­lungs­zeit­raum bis Ende August, aus­ge­baut und aktua­li­siert damit sich das Gesicht der BACK ON TRACK Bil­der­su­che ste­tig ver­än­dert. „Back On Track“ ist mehr als eine Aus­stel­lung. Es ist ein künst­le­ri­scher Dia­log mit Ehren­feld, ein State­ment für die Rele­vanz von Street-Art in einer sich stän­dig wan­deln­den Stadt­ge­sell­schaft – und zugleich eine Ein­la­dung, sich selbst auf den Weg zu machen. Lei­se, aber bestimmt. Flüch­tig, aber ein­drucks­voll. Ver­gäng­lich, aber unvergessen. Zur Eröff­nung gibt es außer­dem 250 num­me­rier­te und signier­te Foto­prints – kos­ten­los zum Mit­neh­men. Solan­ge der Vor­rat reicht. BACK ON TRACK Aus­stel­lungs­dau­er: 28.6. – 31.8.2025 Grand Ope­ning: 28.6.2025 12.00−20.00 Uhr 29.6.2025 12.00−20.00 Uhr Öff­nungs­zei­ten: Di.-So. 10.00−18.00 Uhr Mo. Ruhe­tag Ort: lebens.art Wiß­mann­stra­ße 40 50823 Köln „Back On Track“ ist dabei weit mehr als ein Come­back nach Ehren­feld – es ist ein lei­ser Auf­schrei, ein künst­le­ri­scher Dia­log mit der Stadt, ein State­ment für die Rele­vanz von Street Art in Zei­ten gesell­schaft­li­cher Umbrüche.